Am 27. September fand die kostenfreie Digitalisierungssprechstunde mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handel und der Servicestelle Handel der IHK Saarland statt, die Unternehmen mit Fachwissen und Praxisbeispielen zur Digitalisierung bereicherte.
Was die Teilnehmenden erwartete:
- Sie konnten ihre Fragen zur Digitalisierung ihres Unternehmens klären.
- Maßgeschneiderte Lösungen wurden geboten: Egal ob sie am Anfang ihrer Digitalisierungsreise standen oder ihre digitale Strategie verfeinern wollten.
- Vor Ort konnten sie das Innovative Retail Laboratory (IRL) des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) entdecken und Einblicke in die zukünftige Handelslandschaft erhalten.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel, als branchenspezifische Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des Einzel- und Großhandels in Deutschland, beantwortete individuelle Fragestellungen rund um die Digitalisierung des Handels. Mit Praxisbeispielen und Digitalisierungsangeboten wie Erlebnisräumen, dem DigitalMobil Handel, CheckUps, Informationsmaterialien, Workshops und Unternehmenssprechstunden, unterstützte es die teilnehmenden Unternehmen.
Die Servicestelle Handel, eingebettet in der IHK Saarland, ist eine zentrale Initiative des „Zukunftskonzepts für den Handel im Saarland 2030“. Sie fungiert als Anlaufstelle für Einzelhandelsunternehmen und kooperiert eng mit der Stabsstelle Handel und Innenstadtentwicklung im Ministerium, um den Einzelhandel durch Beratung und Vernetzung zu stärken.
Es war eine großartige Gelegenheit für die Teilnehmenden, ihre digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Zurück zu News