Am 04. Juli 2024 fand der Praxistag Online-Marketing 2024, veranstaltet von saaris und der IHK Saarland, in den Räumlichkeiten der IHK Saarland statt. Die Veranstaltung bot zahlreiche Anregungen und Praxistipps, wie Unternehmen ihre Sichtbarkeit im Internet steigern können.
Als Keynote präsentierte Frederic Kerber, Projektleiter und KI-Trainer im Mittelstand-Digital Zentrum Handel, einen Vortrag zum Thema „Von stationär bis online: Technologietrends für kleine Händler“. Die Präsentation bot interessante Einblicke in die zukünftigen Möglichkeiten, die Digitalisierung und künstliche Intelligenz dem Handel bieten können. Nach einer kurzen Vernetzungspause folgte der weitere Teil des Tagesprogramms. Jil Sepeur, SEO- und Content-Expertin, sprach über die Steigerung des Umsatzes durch SEO und Verkaufspsychologie. Sandra Dury und Philipp Schmelz von der DURY Compliance & Consulting GmbH diskutierten das wichtige Thema „KI versus Datenschutz“. Birgit Kopcic von phase grün. online marketing & kreation zeigte in ihrem Vortrag, dass E-Mail-Marketing weit mehr ist als nur der Versand von Newslettern. Eine anschließende Fragerunde bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich intensiver mit den Themen auseinanderzusetzen. Im letzten Teil der Veranstaltung ging es dann in die Praxis. Marina Fluck, Marketingleiterin der LAKAL GmbH, präsentierte praxisnahe Einblicke aus ihrem Unternehmen und zeigte, wie Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann.
Der Praxistag Online-Marketing 2024 bot allen Beteiligten wertvolle Erkenntnisse und Einblicke in die Zukunft des Online-Marketings.
Zurück zu News